Fragen und Antworten

Wie hohe Saugfähigkeit besitzen die Unterhosen für Tages Inkontinenz?
Die Inkontinenz-Unterhosen können ein bis zwei kleinere Urinunfälle saugen. Die Jungen-Unterhosen können etwa 80 ml und die Mädchen-Unterhosen etwa 75 ml saugen. Die Modell Planes können etwa 125 ml saugen.

Sind die Unterhosen waschbar?
Ja, sie sind bei 60 Grad waschbar und geht beim Waschen max. 5% ein. Sie können auch im Wäschetrockner getrocknet werden, aber wenn Sie Wäschetrocknen unterlassen, halten sie sich besser. Wir empfehlen neutrales Waschpulver.

Aus welchen Materialen sind die Unterhosen für Tages Inkontinenz hergestellt?
Sie sind aus 92% Baumwolle und 8% Elastan hergestellt. Die absorbierende Einlage ist aus 100% Baumwolle hergestellt. Die Unterhosen enthalten keine schädlichen Stoffe und sind mit dem Oeko-Tex zertifiziert”.

Welche Versandmethoden bieten Sie an?
Der Versand erfolgt wahlweise mit DHL oder UPS. Du entscheidest.

Gibt es Rückgaberecht?
Ja, Sie können die Waren innerhalb von 60 Tagen ab dem Lieferdatum zurücksenden. Bei der Rückgabe muss sich die Ware im selben Zustand wie beim Erhalt befinden, und sie darf nicht getragen oder gewaschen sein. Die Ware muss in ordentlicher Verpackung zurückgesandt werden. Wir tragen Ihre Rücksendungskosten nicht.

Was kostet die Fracht nach Deutschland?
Wir bemühen uns, Ihre Waren innerhalb von 24 Stunden abzuschicken. In der Regel werden vor 15:00 Uhr bestellte Waren noch am selben Tag versendet. Die Lieferung der Waren erfolgt durch DHL oder UPS.

Lieferung an eine Adresse in Deutschland oder Österreich dauert 3 -4 Werktage. Rechtzeitige Lieferung an Sie setzt die rechtzeitige Lieferung durch DHL oder UPS voraus.

Die Ware werden als Brief ins Haus geliefert.

Welche Zahlungsmethoden bieten Sie an?
Die Zahlung kann durch folgende Zahlungsmittel erfolgen:
– Die Kreditkarten VISA, MasterCard und American Express
– Sofort
– EC-Karte via Paypal (eine einfache und sichere Zahlungsmethode, die nur Ihre Registrierung bei PayPal erfordert. PayPal-Zahlungen sind kostenlos)
– Apple-Pay
– Google-Pay


Kann ich die Unterhosen umtauschen?
Ja, wenn Sie die Unterhosen gegen eine andere Größe oder ein anderes Design umtauschen möchten, können Sie innerhalb von 60 Tagen ab dem Lieferdatum die unerwünschte Ware zurücksenden und danach eine neue Bestellung abgeben. Dann können Sie sofort erfahren, ob das Design/die Größe bei uns vorrätig ist.

Wie viele Kinder urinieren in die Hose?
Etwa 2 Kinder in jeder 0. Klasse leiden an Inkontinenz, d.h. 10%.

Was ist die Definition von Urinikontinenz bei Kindern?
Urininkontinenz bei einem Kind über 5 Jahre wird als Verlust von mindestens 1 ml Urin, mindestens 1 Mal pro Woche, definiert.

Warum uriniert mein Kind in die Hose während des Tages?
Es kann viele Gründe geben, warum Ihr Sohn oder Ihre Tochter in die Hose uriniert. Im Gegensatz zu früheren Aussagen, ist die Inkontinenz nur selten auf psychische Probleme zurückzuführen. Sie kann z.B. auf Verstopfung, Harnwegsinfekte oder eine überaktive Blase zurückzuführen sein. Einige Kinder haben auch beim Lachen Schwierigkeiten ihr Wasser halten zu können (sogenannte Giggle-Inkontinenz). Schließlich können Unfälle ja auch nur vorkommen, wenn Ihr Kind in spannendes Spielen vertieft ist.

Wie kann ich meinem Kind mit dem Trockenhalten helfen?
Es gibt natürlich viele Weisen, in denen Sie Ihr Kind mit dem Trockenhalten helfen können. Lesen Sie bitte die Beratung und die nützlichen Links unter „Kinder und Inkontinenz“.

Was ist ein typischer Behandlungsverlauf für mein Kind?
Über 3 Tage ist ein Formular über Flüssigkeitseinnahme und Wasserlassen auszufüllen, so dass es messbar wird, wie viel Ihr Kind trinkt, und wie oft es uriniert. Danach werden eine Funktionsuntersuchung sowie ein Scanning der Blase durchgeführt, so dass man sehen kann, ob sie vollständig entleert wird. Schließlich wird der Urin nach Zuckergehalt und Bakterien untersucht. Lesen Sie bitte mehr unter „Kinder und Inkontinenz“.

Wo kann ich Hilfe und Beratung über Kinder und Inkontinenz bekommen?
Es gibt viele nützliche Webseiten sowie Telefonberatung über dieses Thema. Lesen Sie bitte mehr unter dem Punkt „Kinder und Inkontinenz“.

Warum sollen Sie schicke Inkontinenz-Unterhosen für Tages Inkontinenz kaufen?
Dass sollen Sie, wenn Ihr Kind ab und zu in die Hose uriniert, und es lieber seine Energie für Aktivitäten und Spielen einsetzen sollte anstatt des Verheimlichens seines Unfalls. Sie können somit Ihrem Kind zu einem fröhlicheren Alltag verhelfen.

Wie funktioniert die Vibrationsuhr?
Die Vibrationsuhr kann bis zu 8 Mal pro Tag vibrieren. Wenn die Uhr am Arm des Kindes vibriert, drückt das Kind einfach einen einfachen Knopf, um die Vibration zu stoppen. Die Vibration kann das Kind daran erinnern, auf die Toilette zu gehen. Die Uhr kann auch Uhrzeit und Datum anzeigen.

Woraus besteht die Vibrationsuhr?
Die Uhr besteht aus Silikon und ist CE-zertifiziert, das heißt, sie erfüllt die EU-Normen und schützt so den Verbraucher vor Produkten, die gefährlich oder schädlich sein können. Die Vibrationsuhr wird auch vom Dänischen Technologischen Institut getestet, um sicherzustellen, dass sie keine weichenden Thalasen enthält. - Die Uhr ist NICHT für den Wassereintritt geeignet. 

Was zu tun, wenn Ihr Kind an Stuhlinkontinenz leidet und ins Schwimmbad gehen soll?
Glücklicherweise gibt es elegante Badehosen aus Neopren, so dass Ihr Kind im Schwimmbad Spaß haben kann, ohne sich Sorgen zu machen. Sie sind in 2 Farben erhältlich. Die Badehosen finden Sie hier.

Gibt es Inkontinenz-Unterhosen für Nachtgebrauch?
Ja, glücklicherweise. Sie können bis zu 600 ml in der größten Größe saugen. Dank den Unterhosen kann Ihr Kind jederzeit bei seinen Freunden übernachten, ohne sich um das Bettnässen Sorgen zu machen. Die Hosen sind wasserdicht und atmungsaktiv und sind bei 60 Grad waschbar. Die Nacht-Hosen sind Oeko-Tex-zertifiziert. Die Hosen finden Sie hier.

Wie gewöhne ich mein Kind daran, nachts nicht mehr ins Bett zu machen?
Haben Sie Geduld. Warten Sie mit besonderen Maßnahmen, bis das Kind 7–8 Jahre alt ist. Schimpfen Sie nicht. Begrenzen Sie die Flüssigkeitsaufnahme 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen. Vermeiden Sie abends Limonade und Tee. Lassen Sie Ihr Kind direkt vor dem Schlafengehen zur Toilette gehen. Verwenden Sie ggf. einen Bettnässeralarm, der das Kind bei den ersten Tropfen Urin weckt und die Eltern alarmiert. Der Einsatz eines Alarms hat eine hohe Erfolgsquote, erfordert jedoch konsequente Anwendung und Unterstützung durch Erwachsene. Produkte für die Nacht finden Sie hier.

Mein Kind fährt auf Klassenfahrt, aber macht noch ins Bett – was kann ich tun?
Das ist für das Kind natürlich keine angenehme Situation, aber leider sehr bekannt. Das Kind kann eine Windel unter einer lockeren Schlafshorts tragen. Alternativ gibt es Shorts mit eingenähtem saugfähigem Material von der Marke Pjama. Diese bieten wir hier an.

Gibt es auch Produkte für Erwachsene?
Ja, wir haben Produkte für Männer und Frauen: Inkontinenz-Unterhosen für Männer und Inkontinenz-Slips für Frauen

Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten

Wie viel können die Unterhosen für den Tag aufsaugen?

Die Inkontinenzunterhosen können kleine Pipi-Unfälle oder eine geringe Menge Urin aufsaugen – je nach Modell typischerweise bis zu etwa 75 ml. Die Modelle Planes und Dry Black können ungefähr 125 ml aufnehmen.

Können die Unterhosen gewaschen werden?

Ja, sie können bei 60 Grad gewaschen werden und schrumpfen maximal 5 %. Sie können auch im Trockner bei niedriger Temperatur getrocknet werden, aber die Unterhosen bleiben länger schön, wenn du darauf verzichtest.

Aus welchem Material sind die Unterhosen für den Tag gemacht?

Sie bestehen aus 92 % Baumwolle und 8 % Elastan. Der saugende Teil ist aus Polyester, Rayon und Polyurethan gefertigt. Der Stoff wurde auf schädliche Stoffe geprüft und ist Oeko-Tex-zertifiziert.

Gibt es Inkontinenzunterhosen für die Nacht?

Ja, zum Glück gibt es sie. Die Modelle von Pjama können eine ganze Menge aufnehmen und sind so diskret, dass dein Kind sie auch bei Übernachtungen bei Freunden oder auf Klassenfahrten tragen kann, obwohl es Bettnässer ist. Du findest unsere Unterhosen für die Nacht hier.

Wie funktioniert die Vibrationsuhr?

Die Vibrationsuhr kann so eingestellt werden, dass sie 8–12 Mal am Tag vibriert – je nach Modell. Wenn die Uhr am Handgelenk des Kindes vibriert, erinnert sie daran, dass es jetzt Zeit ist, auf die Toilette zu gehen. Zusätzlich zur Vibration können einige Uhren auch einen Signalton abgeben.

Aus welchem Material ist die Vibrationsuhr gefertigt?

Einige Uhren haben Lederarmbänder, andere Silikonarmbänder. Die Uhren sind selbstverständlich frei von schädlichen Stoffen. Sie sind nach internationalen Standards getestet und schützen den Verbraucher so vor Produkten, die problematische Chemikalien enthalten könnten. Du findest unsere smarten Vibrationsuhren hier.

Häufig gestellte Fragen zu Lieferung und Zahlung

Wie werden die Waren versendet?

Die Waren werden mit GLS als Paket an einen Paketshop (Tankstelle, Supermarkt o. Ä.) geliefert. Du erhältst eine E‑Mail mit der Information, wann das Paket im Paketshop abgeholt werden kann. Falls du die Lieferung nach Hause wünschst, wird ein Aufpreis entsprechend den GLS‑Tarifen berechnet.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, du kannst die Waren innerhalb von 60 Tagen ab Lieferdatum zurücksenden. Die Artikel müssen unbenutzt und in der Originalverpackung sein. Die Rücksendekosten übernehmen wir nicht.

Was kostet der Versand?

Der günstigste Versand kostet 39,00 DKK.

Preise und Bezahlung

Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.

Sie können bei der Bezahlung zwischen den folgenden Zahlungsarten wählen:

1. PayPal
2. Kreditkarte (Visa, Mastercard oder American Express)
3. Klarna
4. Apple-Pay, Google-Pay

Ihr Konto wird mit Versand der Ware mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag belastet.

Über Klarna:
Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, können wir beim Checkout Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weiterleiten. Dies geschieht, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für deren Zahlungsmethoden berechtigt sind, und um diese für Sie anzupassen. Die übertragenen personenbezogenen Daten werden gemäßKlarnas eigener Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

Kann ich die Waren umtauschen?

Ja, hvis du ønsker en anden størrelse eller design, kan du indenfor 30 dage fra leveringsdato returnere det par, du ikke ønsker. I den udstrækning vi har en anden ønsket model/størrelse på lager, kan vi sende den i stedet.

Ofte stillede spørgsmål til inkonsitens

Wie viele Kinder nässen in die Hose?

Ungefähr zwei Kinder in jeder 0. Klasse haben Inkontinenzprobleme, also rund 10 %.

Was ist die Definition von Harninkontinenz bei Kindern?

Bei einem Kind über 5 Jahren wird Harninkontinenz definiert als ein Verlust von mindestens 1 ml Urin mindestens einmal pro Woche.

Warum macht mein Kind tagsüber in die Hose?

Es kann viele Gründe geben, warum dein Sohn oder deine Tochter tagsüber in die Hose macht. Oft hängt es mit Gewohnheiten, Blasenfunktion oder Aufmerksamkeit zusammen – zum Beispiel wenn das Kind so vertieft ins Spielen ist, dass es die Signale der Blase übersieht.

Wie kann ich meinem Kind helfen, nicht mehr in die Hose zu machen?

Zum Glück kannst du vieles tun, um deinem Kind zu helfen, mit dem Einnässen aufzuhören. Ein geregelter Toilettenrhythmus, genügend Flüssigkeit tagsüber und Geduld sind wichtig. Mehr Tipps findest du im Artikel Kinder und Inkontinenz.

Wie sieht ein typischer Behandlungsverlauf für mein Kind aus?

Über 3 Tage wird ein Trink- und Blasenprotokoll geführt, damit der Arzt einen Überblick über Trinkmenge und Toilettengänge bekommt. Danach erfolgt eine Funktionsuntersuchung der Blase. Mehr darüber kannst du im Artikel Kinder und Inkontinenz lesen.

Wo bekomme ich Hilfe und Beratung zu Kindern und Inkontinenz?

Es gibt viele hilfreiche Webseiten zu diesem Thema sowie Beratungsangebote bei Ärzten, Kinderkliniken und spezialisierten Beratungsstellen. Du findest weitere Informationen im Artikel Kinder und Inkontinenz.

Warum solltest du smarte Inkontinenzunterhosen kaufen?

Das solltest du tun, wenn dein Sohn oder deine Tochter ab und zu Urin verliert und ihr verhindern möchtet, dass es jemand merkt. Mit diskreten Inkontinenzunterhosen kann sich dein Kind sicherer fühlen und sich mehr auf Schule, Freizeit und Spielen konzentrieren. Unsere Modelle findest du hier.

Was mache ich, wenn mein Kind ins Schwimmbad gehen soll und Stuhlinkontinenz hat?

Zum Glück gibt es spezielle Badehosen, die dafür sorgen, dass kein Stuhl ins Wasser gelangt, falls deinem Kind ein Missgeschick passiert. So kann dein Kind sicher am Schwimmunterricht teilnehmen. Du findest unsere Modelle hier.

Wie gewöhne ich mein Kind daran, nicht mehr ins Bett zu machen?

Hab Geduld. Warte, bis dein Kind 7–8 Jahre alt ist, bevor du mit einer speziellen Behandlung beginnst. Sorge tagsüber für ausreichend Flüssigkeit, vermeide Limonade und Tee am Abend und lass dein Kind vor dem Schlafengehen noch einmal auf die Toilette gehen. Zusätzlich können saugstarke Unterhosen oder Hosen für die Nacht helfen. Du findest unsere Produkte hier.

Mein Kind fährt ins Schullandheim, nässt aber ins Bett – was soll ich tun?

Für das Kind ist das keine angenehme Situation, kommt aber viel häufiger vor, als man denkt. Sprech mit deinem Kind und – wenn möglich – mit den Verantwortlichen der Fahrt, damit ihr gemeinsam eine diskrete Lösung findet. Saugfähige Unterhosen oder Hosen für die Nacht können helfen, dass niemand etwas merkt. Du findest sie hier.